Wie kann man die Bettdecke dekorativ in Szene setzen?
Zwei-Farben-Kombination
Insbesondere, wenn die Farbe der Bettdecke der der Kissen und des Bettes ähnelt, ist es ratsam, diese Ähnlichkeiten etwas aufzulockern und zwei Farben miteinander zu kombinieren. Dies macht allem voran dann sinn, wenn die Bezüge gleichen Materials sind. Halten Sie es dabei nicht zu bunt, sondern kombinieren Sie möglichst schlicht und unauffällig. So setzen Sie nicht nur die Bettdecke dekorativ in Szene, sondern sorgen im gesamten Raum für eine optische Harmonie.
» Mehr InformationenVerschiedene Falt-Techniken
Auch bestimmte Falt-Techniken wirken sich positiv auf die Inszenierung der Bettdecke aus. Hierbei können Sie sich der folgenden Techniken bedienen:
» Mehr InformationenTechnik | Beschreibung |
---|---|
Dreieck | Falten Sie die Bettdecke zu einem Dreieck, indem Sie sie von einer Ecke zur anderen übereinanderlegen. |
Zunge | Falten Sie die Decke mehrmals übereinander, um einen dünnen und länglichen Längsstreifen zu erzielen, den Sie quer über das Bett laufen lassen. |
Raute | Falten Sie Ihre Bettdecke einmal zum Quadrat und legen Sie dieses als Raute aufs Bett. Dann steht zu links, rechts sowie vorne am Fußende jeweils eine Ecke ab. |
Auch können Sie selbst kreativ werden und einfach mal rumprobieren. Durch die Falt-Techniken jedenfalls gelingt es Ihnen, ohne zusätzliche Anschaffungen nur mittels der Bettdecke kostensparend eine beeindruckende Optik zu realisieren.
Bettüberwürfe & Tagesdecken
Während Bettdecken meistens in einem schlichten Design gewählt werden, verhält es sich bei Tagesdecken des Öfteren anders. Diese sind mitunter in auffälligen Mustern und Farbkombinationen erhältlich. So stellt der Kauf einer Tagesdecke als Zusatz zur Bettdecke eine kostengünstige Option dar, um die Bettdecke kreativ auszuschmücken. Bettüberwürfe wiederum sind dazu gedacht, das komplette Bett mitsamt Bettdecke unter sich zu bedecken. Folglich sind diese weniger eine dekorative Inszenierung als ein Mittel zur Wahrung der Privatsphäre.
» Mehr InformationenTipp: Durch Bettüberwürfe ist es Ihnen möglich, das Bett mitsamt Zubehör weitestgehend vor den neugierigen Blicken anderer zu verstecken.
Bettdecke dekorativ in Szene setzen durch das Drumherum
Tatsächlich lässt sich eine Bettdecke sehr gut passiv in Szene setzen. Passiv meint hierbei, dass Sie an der Bettdecke selbst keine allzu großen Maßnahmen zur Inszenierung vornehmen, sondern stattdessen umfangreich an der Umgebung der Bettdecke arbeiten. So können Sie durch auffällige Veränderungen der Kissen die Bettdecke als schlichteres Merkmal inszenieren. Ebenso hebt ein buntes oder pompöses Bett schlichte Bettdecken und Kissen hervor. Zu guter Letzt sei der Nutzen von „Deckentattoos“ erwähnt: Diese sind kleine gestalterische Merkmale über dem Bett und können bei einem zur Bettdecke passenden Muster auch die Bettdecke hervorstechen lassen.
» Mehr Informationen
Fazit: Viele Wege führen nach Rom
Wie so oft in der Gestaltung bzw. Dekoration der eigenen Räumlichkeiten führen auch bei der Bettdecke viele Wege zum Ziel. Es ist wahrlich schwer, den einen für Ihre Bedürfnisse passenden Tipp in einem kurzen Ratgeber zu nennen. Fassen Sie deswegen die Ratschläge in diesem Beitrag als Inspiration auf, damit Sie für Ihr Traum-Schlafzimmer beim Punkt „Bettdecke“ eine eigene ansprechende und stimmige Lösung finden.
» Mehr Informationen