Kissenbezüge – der Schutz vom eigenen Kopfkissen
Kissenbezug Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Was ist ein Kissenbezug?
Wer sich ein Kissen kaufen möchte, der kann zwischen verschiedenen Arten von Kissen wählen. So gibt es beispielsweise ein Dekokissen. Das Dekokissen zeichnet sich dadurch aus, dass es ohne einen Kissenbezug oder auch ohne Kissenschoner auskommt. Wer sich dann aber für ein Kopfkissen zum Schlafen im eigenen Bett entscheidet, kann hier Kopfkissen erhalten, die Kissenbezüge besitzen. Kissenbezüge sind Bezüge, mit denen Sie Ihr Kissen vor Schmutz und Schweiß schützen. Schlafen Sie nämlich in der Nacht auf dem Kissen, dann werden sich nachts Hautpartikel lösen oder Schweiß auf der Haut bilden. Dieser Schweiß gelangt dann in das Kissen, was das Kissen auf lange Sicht unhygienisch machen kann. Damit das Kissen möglichst lange genutzt werden kann, greift man auf einen Kissenbezug zurück.
In einem Kissenbezug Test zeichnen sich Ikea Kissenbezüge oder Kissenbezüge anderer Anbieter dadurch aus, dass Sie auf der einen Seite optisch überzeugen, auf der anderen Seite aber auch den nötigen Schutz vor Schweiß und Schmutz bieten. Dafür haben sich die Hersteller viele verschiedene Dinge einfallen lassen, wie Kissenbezüge definiert sein können.
Welche Größen von Kissenbezügen gibt es?
Die Kissenbezüge müssen sich an die Richtlinien der Kopfkissen halten. Greifen Sie also im Online Shop zu einem Kopfkissen mit den Maßen 80×80, muss auch der Kissenbezug 80×80 cm aufweisen. Im Online Shop finden Sie zahlreiche Angebote, damit Sie Ihren passenden Testsieger finden. In der folgenden Liste sehen Sie einige Beispiele, die Sie im Online Shop günstig kaufen können.
- Kissenbezug 40×40
- Kissenbezug 40×60
- Kissenbezug 40×80
- Kissenbezug 50×50
- Kissenbezug 60×60
- Kissenbezug 70×70
- Kissenbezug 80×80
Wer Kissenbezüge günstig kaufen möchte, muss aber nicht immer nach den Größen schauen. Meist unterscheiden sich die Preise vor allem in der Qualität und in den Farben und Mustern der Kissenbezüge. So lässt sich beispielsweise ein Baby Kissenbezug kaufen, der sehr flauschig ist und mit einem Stern ausgestattet ist. Ein Kissenbezug für Kinderwagen hingegen kann gelb oder grün sein mit Rosen als Muster. Welches Muster hier verwendet wird, liegt an Ihnen. Sie können den Kissenbezug selber nähen, wenn Sie eigene Muster oder Farben bevorzugen. Auch Häkeln ist bei einem Kissenbezug durchaus möglich. Häkeln wird immer beliebter und gilt oft als Vintage Kissenbezug.
Folgende Farben sind bei einem Kissenbezug Test sehr beliebt:
- Gelb
- Grau
- Grün
- Blau
- Schwarz
- Gold
- Silber
- Braun
- Rosa
- Beige
- Türkis
- Weiß
Welches Material ist bei einem Kissenbezug entscheidend?
Wie bereits erwähnt, hängt der Preis laut Preisvergleich nicht nur von den Größen ab. Wenn Sie sich beispielsweise Ikea Kissenbezüge anschauen, werden Sie feststellen, dass es hier nicht nur einfache Ikea Kissenbezüge aus Baumwolle gibt. Es werden auch Kissenbezüge aus Seide, Samt oder als Fell Kissenbezug verkauft. Baumwolle gilt allerdings als Standardmaterial beim Kissenbezug. Es ist widerstandsfähig, flauschig und kann Feuchtigkeit sehr gut aufnehmen, sodass das eigentliche Kissen vor Flecken geschützt ist.
Tipp: Wer allerdings im Sommer ein sehr samtiges und glattes Gefühl beim Schlafen bevorzugt, kann sich Kissenbezüge aus Seide bestellen. Testsieger sind hier allerdings besonders teuer. Wer sich also einen Kissenbezug kaufen möchte und nicht so viel Geld ausgeben möchte, sollte von der Seide ablassen.
Wie sollte ein Kissenbezug gewaschen werden?
Wie Sie einen Kissenbezug waschen, hängt vom Material ab. Wenn Sie sich beispielsweise ein Kissenbezug aus Baumwolle bestellen, dann kann dieser Kissenbezug in der Regel bei bis zu 60 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Bei Microfaser oder Seide kann das aber schon nicht der Fall sein, weswegen Sie hier genau auf die Hinweise der Hersteller achten sollten. So können beispielsweise Kissenbezüge oder Kissenschoner mit Muster meist nur bis 30 Grad Celsius gewaschen werden. Der Nachteil daran ist aber, dass solch ein Waschen auf dieser Temperatur nicht sehr hygienisch ist. Bakterien lassen sich nur sehr schwer abtöten, weswegen ein Waschen mindestens auf einer Temperatur von 60 Grad erfolgen sollte. Besonderheit bieten die Kissenbezüge aus Leinen. Diese Leintücher lassen sich problemlos bei 90 Grad Celsius waschen und gelten daher auch als sehr widerstandsfähige Kissenbezüge. Allerdings ist der Schlafkomfort hier nicht immer optimal, denn flauschig sind Leintücher nicht. Da sind Seide, Samt oder Baumwolle wesentlich besser in der Wahl der Materialien.
Temperaturen zum Waschen | Material zum Waschen |
---|---|
30 Grad Celsius | Kissenbezüge mit Muster, Microfaser |
60 Grad Celsius | Baumwolle, Biber, Frottee |
90 Grad Celsius | Leintücher |
Vor- und Nachteile eines Kissenbezugs
- Schutz des Kopfkissens vor Schmutz und Bakterien
- für Allergiker ein Muss
- in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich
- mit einem Kissenspray zaubern Sie einen tollen Geruch
- ob Sie den Kissenbezug auch waschen dürfen, sollten Sie vor dem Kauf prüfen
Auf diese Punkte sollten Sie letztlich beim Kauf achten
Wer sich einen Kissenbezug kaufen möchte, sollte einige Punkte beachten. So ist zunächst einmal die Größe entscheidend. Achten Sie also auf die Maße der Kopfkissen und passen Sie die Größen der Kissenbezüge dann darauf an. Des Weiteren ist es aber auch sehr wichtig, dass Sie das richtige Material wählen. Wer es flauschig mag, greift hier zu einem Fell oder zur Baumwolle. Wer es im Sommer kühlend mag, der sollte sich Seide anschauen. Wenn Sie aber im Winter die optimale Wärme haben wollen, ist der Kissenbezug aus Frottee oder Biber die beste Wahl. Schauen Sie sich auch die Erfahrungen anderer Kunden an, damit Sie genau wissen, welcher Testsieger auch seinen Titel verdient. Haben Sie dann die passenden Kissenbezüge gefunden, können Sie Kissenbezüge günstig im Online Shop bestellen. Wer Kissenbezüge günstig kaufen möchte, kann auch im Sale vorbeischauen. Hier gibt es immer wieder den einen oder anderen Rabatt.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Kissenbezüge"
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Kissenbezug") sind für die Kategorie "bettdecke.org" folgende Produkte:
- Platz 1 im Test/Vergleich: allsana 80x80 cm Al..., gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: allsana 40x80 cm Al..., gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: AmazonBasics Kissenbezug, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Kissenbezüge auf bettdecke.org bei ungefähr 12 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 9 bis 14 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Kissenbezüge - die aktuelle Top 3
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 3 Produkte vom Kissenbezug Test aus 2024 / 2025 bei bettdecke.org.
Kissenbezug Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test bzw. Vergleich |
allsana 80x80 cm Al... | Bettwäsche , Encasing Bezug, Kissenbezug | 4 Sterne (gut) | Preis/Leistung, Bewertungen. | etwa 14 € | » Details |
allsana 40x80 cm Al... | Encasing Bezug, Kissenbezug | 4 Sterne (gut) | Preis, Für Allergiker | etwa 12 € | » Details |
AmazonBasics Kissenbezug | Kissenbezug | 4 Sterne (gut) | Sehr günstig, Zwei Kissenbezüge Kein Reißverschluss oder Knüppel vorhanden | etwa 9 € | » Details |