Matratzenauflagen & Topper – der Schutz der Matratze
Matratzenauflage & Topper Test 2023
Matratzen Topper was ist das?
Wer sich eine Matratze kauft, der kann häufig im Bereich vom Zubehör auch eine Matratzenauflage finden. Solch eine Matratzenauflage wird gern auch als Topper für Matratzen bezeichnet. Dabei handelt es sich um eine meist schmale Auflage aus VIsco oder anderen Materialien, die direkt auf die Matratze gelegt wird. Laut einem Matratzen Topper Test sind Matratzentopper meist schmal und sollen dem Schlafenden einige positive Eigenschaften bieten. Dabei ist nicht nur das Material entscheidend, sondern auch die Härte und die Formt einer solchen Auflage. Eine Matratzenauflage kann als Matratzen Topper hart oder weich sein. Ist der Matratzen Topper hart, dann soll somit der Härtegrad nachträglich verbessert werden.
Nicht zu verwechseln ist eine Matratzenauflage aber mit einem Matratzenschoner. Der Matratzenschoner wird unter die Matratzen gelegt, während der Topper für Matratzen auf die Oberseite der Matratze gelegt wird. Die Matratzenschoner sollen gerade beim Lattenrost verhindern, dass sich die Matratze auf der Unterseite durch Reibung ablöst. Solche Matratzenschoner lassen sich auch meist sehr günstig bei Ikea, Poco, Roller, Aldi oder Lidl kaufen. Auch ein dänisches Bettenlager bietet solche Matratzenschoner sehr günstig an. Solch ein Matratzenschoner hat meist ein Material aus Filz. Unterschiede gibt es hier nur selten zwischen den Modellen.
Wie sinnvoll sind Matratzen Topper?
Bei einem Topper handelt es sich um eine Auflage für die Matratze. Warum soll aber eine Auflage für eine Matratze verwendet werden? Ist eine Matratze nicht schon so gestaltet, dass es Rückenschmerzen vorbeugen soll? Es gibt zahlreiche Unterschiede von Matratze zu Matratze und nicht immer kann eine Matratze optimal gegen Rückenschmerzen schützen. Wenn Sie beispielsweise eine Matratze mit Härtegrad 2 kaufen und eigentlich nach wenigen Wochen merken, dass Sie den Härtegrad 3 benötigt hätten, dann muss nicht gleich eine neue Matratze gekauft werden. Mit einem passenden Topper können Sie die Härte der Matratze verändern. Auch die Höhe der Matratze kann somit erhöht werden, denn oftmals sind höhere Betten besser zum Einsteigen. Die Matratzenauflage ist also im ersten Schritt für all die Personen geeignet, die ihre Betten durch bestimmte Topper in verschiedene Härte Zonen einteilen wollen – und das alles nachträglich. Oft haben Topper auch Noppen. Diese Noppen bringen Vorteile, dass der Rücken besser gestützt wird.
» Mehr InformationenDes Weiteren sind Topper für Matratzen ideal für Allergiker. Die Topper gelten als Schutz der Matratze und verbessern nachweislich die Hygiene im Umgang mit einer Matratze. Die Matratze wird durch eine Auflage geschützt und somit können Schweiß, Hausstaubmilben und andere Dinge nicht in die Matratze eindringen. Zumal ist das Material vom Topper meist waschbar und aufgrund der schmalen Form oft auch in der Waschmaschine waschbar.
Tipp: Somit haben Allergiker das perfekte Utensil, um eine Matratze nachträglich zu verbessern. Reinigen ist dabei enorm wichtig, wie einige Testberichte zeigen. In einem Matratzen Topper Test sollten Sie darauf achten, welches Material verwendet wird und welche Unterschiede es beim Reinigen gibt.
Härtegrad 1 | Härtegrad 2 | Härtegrad 3 | Härtegrad 4 |
---|---|---|---|
Körpergewicht bis 60 Kilogramm | Zwischen 60 und 80 Kilogramm | Zwsichen 80 und 100 Kilogramm | Körpergewicht über 100 Kilogramm |
Was kostet ein Matratzentopper?
In einem Matratzen Topper Test zeigt sich, dass der Preis einer Matratzenauflage nicht pauschal betitelt werden kann. Wer einen Matratzen Topper kaufen möchte, wird hier nach dem Material schauen müssen. So kann eine Auflage aus Visco, aus Gel, aus Kaltschaum oder aus Latex gefertigt sein. Je nach Material gibt es unterschiedliche Vorteile und Nachteile. Welche das sind, können Sie in folgenden Zeilen einsehen.
» Mehr InformationenDie Matratzen Topper aus Gel: Eine Matratzenauflage aus Gel zeichnet sich dadurch aus, dass das Gel antibakterielle Wirkungen hat. Milben können sich also nicht absetzen, was das Reinigen enorm erleichtert. Zudem zeichnet sich Gel dadurch aus, dass es die Form immer wieder annehmen kann, die es zuvor hatte. Somit ist die Auflage ideal für Personen mit starken Rückenschmerzen.
Die Matratzen Topper aus Latex: Eine Matratze aus Latex hat ähnliche Eigenschaften, wie eine Matratzenauflage aus Gel. Die Latex Matratzenauflage kann sich ebenfalls dem Rücken anpassen, weswegen es ideal für Personen ist, die an Rückenschmerzen leiden. Die Matratzenauflage aus Latex hat aber auch Unterschiede. Es gibt Natur Latex oder andere Materialien, wobei Natur Latex besonders beliebt ist. Hier ist die Härte etwas höher. Welches Material Sie hier wählen, liegt letztlich bei Ihnen.
Die Visco Topper: Dies ist eine Auflage, die sich weniger stark an den Rücken anpasst. Allerdings ist das Material viskoelastisch genug, damit Rückenschmerzen nicht entstehen können. Viskoelastisch gehört aber nicht zu den einzigen Vorteilen. Solch ein Material kann auch für Allergiker gedacht sein, denn das Material kann Feuchtigkeit aufnehmen, wenn Sie beispielsweise viel schwitzen sollten. Gerade im Sommer ist dieses Material ideal.
Eine Kaltschaum Auflage: Dies ist die klassische Auflage, die Sie im Online Shop kaufen können. Erfahrungen zeigen, dass sich Kaltschaum durch geringe Preise im Preisvergleich auszeichnet und gerade dann punkten kann, wenn die Matratze im Winter genutzt werden soll. Kaltschaum hat eine wärmende Wirkung und kann Feuchtigkeit aufnehmen. Gerade wenn der Bezug aus Rosshaar oder anderen warmen Materialien ist, ist diese Wirkung noch verstärkt. Rosshaar ist allerdings sehr hochwertig und hat meist höhere Preise.
Vor- und Nachteile einer Matratzenauflage
- aus verschiedenen Materialien zu kaufen
- Hygiene wird verbessert
- Verbesserung vom Härtegrad
- nicht für jede Matratze geeignet
Was bringen Matratzentopper letztlich?
Die Topper für Matratzen können ganz unterschiedlich ausfallen. Es gibt Modelle von Irisette, Tempur oder Novitesse, welche den Härtegrad verbessern sollen. Zeitgleich haben Tempur, Novitesse und Irisette aber auch Modelle im Angebot, die lediglich die Hygiene für Allergiker verbessern sollen. Welches Modell soll da nur gewählt werden? Im Ersten Schritt sollte die Auflage die gleichen Maße besitzen, wie die Matratze. Das können 140×200, 180×200, 160×200, 90×200 oder auch 200×200 sein. Sie entscheiden, welche Maße geeignet sind. Haben Sie sich dann für eine Größe entscheiden, lesen Sie einige Testberichte und finden Ihren persönlichen Testsieger. Ist dieser ausfindig gemacht worden, bestellen Sie ihn und können Ihren Testsieger direkt nutzen!
» Mehr Informationen